Automotive
Automotive Sensorverguss, Schutz von Elektronik
Geklebte Teile in der Automobilindustrie erfordern Klebstoffe, die eine hohe Beständigkeit aufweisen gegen mechanische und chemische Einwirkungen sowie insbesondere starke Temperaturwechsel.
Die Taktzeit in der Produktion werden immer kürzer und die Qualitätsstandards höher. Gleichzeitig stellen sich bei einer durchschnittlichen Produktlebensdauer von 15 Jahren besonders hohe Anforderungen an die Alterungsbeständigkeit.
Beispiele für UV-Klebstoffe oder Vergussanwendungen sind:
- Herstellung von Sensoren jeglicher Art
- Schalldämpfung
- Glasverklebung
- Schutz elektronischer Bauteile
Der Anforderungskatalog für die UV-Materialien umfasst:
- Schnelle Aushärtung
- Temperaturbeständigkeit von -40 °C – +150 °C
- Öl- und Vibrationsfestigkeit
- Witterungsbeständigkeit
- Sehr gute Haftung auf Werkstoffen, wie z.B. PA, PBT, PPS, PC, ABS, Stahl, Kupfer, Aluminium, Nickel, Silber
- Konstante, nachvollziehbare Qualität
- Ständige Verfügbarkeit
Geeignete Produkte aus dem IGB-tech Portfolio:
Klebstoffe
Sie erhalten adäquate Empfehlungen. Speziell auf Ihre Anwendung abgestimmt.
Dosierung
Jet- und Kontaktdosierung mit Marco und perfecdos– Präzisionsdosiersystemen
Aushärtung
Punktlichtquellen von Excelitas Omnicure LX500 und S2000 sowie Linien- und Flächenstrahlern von Phoseon
Prozesskontrolle
Versch. UV-Sensoren sowie das selbstentwickelte Polymerisationsmessgerät „IGB-sense“