UV-Härtungslösungen für prozesssichere, industrielle Anwendungen
13.06.2023 – Ladenburg
New Mobility – Game-Changer 2023
Vortrag von Dr. Stefanie Wellmann:
Dichten und Verkleben mit „Jet- und Lichtgeschwindigkeit“
Prozesssichere Härtungskontrolle
UV-Härtungslösungen bis 95.000mW/cm²
Kabellose Messsysteme für maximale Mobilität
Module für UV-Prozesse
Wir verstehen unsere Kunden und deren Industrie und sehen uns als Problemlöser. Als Kunde profitieren Sie von unseren schlanken Strukturen sowie unserer hohen technischen Kompetenz.
Wir liefern Markenprodukte renommierter Hersteller mit bewährter Qualität in Kombination mit unserer Dienstleistung.
Außerdem verstärkt unser Portfolio ein selbst entwickeltes Aushärtungs-Spektrometer. Jahrelange Entwicklung und Kundenfeedback haben dieses – bislang so noch nicht erhältliche Gerät – zu einem marktreifen Produkt werden lassen.
Durch unsere ganzheitliche und nachhaltige Planung unterstützen wir unsere Kunden, bessere Produkte zu entwickeln.
Um eine Klebeaufgabe in vollem Umfang zu lösen,
bedarf es eines fein abgestimmten Zusammenspiels aller Komponenten
Um zuverlässige Klebeverbindungen mit maximaler Haftung auf den Bauteiloberflächen zu erzeugen ist eine Oberflächenvorbehandlung oft unumgänglich.
Unser Klebstoffportfolio basiert auf innovativen Technologien, die in den letzten 20 Jahren für Zukunftsanwendungen entwickelt wurden..
Um hochwertige Verklebungen auszuführen sind neben dem Klebstoff nicht nur geeignete Materialien sowie Bauteile in klebegerechtem Design und Oberflächenreinheit erforderlich.
Die Auswahl einer geeigneten Strahlungsquelle für eine Aushärtungsaufgabe richtet sich in erster Linie nach den Anforderungen an Strahlungsleistung, Wellenlänge und bestrahlte Fläche.
Es ist im Sinne einer stabilen Produktion erforderlich, die Strahlungsleistung zu überwachen und falls möglich nachzuregeln.
Um Nachteile wie Alterung, Verschleiss und Nichtvergleichbarkeit verschiedener Hersteller zu umgehen, haben sich die Entwickler der IGB-tech einen anderen Ansatz überlegt.